Dagmar Richter

Mit dem Fahrrad durch die Gänge

Im großen H&M-Logistikzentrum in Hamburg-Allermöhe sind die Wege weit. Um hier von einem Ort zum anderen zu kommen, geht es manchmal schneller mit dem Rad. Auf einer Rundfahrt mit Dagmar Richter.

„Als ich hier zum ersten Mal war, dachte ich: Das schaffst du niemals“, sagt Dagmar Richter, als sie vom H&M-Logistikzentrum erzählt. Dort übernimmt sie vor allem die Unterhaltsreinigung der Damentoiletten. „Aber meine Objektleiterin sagte mir: ‚Da kommst du schnell rein'“, fährt sie fort.

 Nicht nur ist Richter tatsächlich schnell reingekommen, sie kommt auch schnell von A nach B – auf dem Fahrrad: „Hier hat sich Oellerking wirklich Gedanken gemacht. Wir haben Hollandräder mit Anhängern, auf denen wir Maschinen und Material befördern.“

Bei langen Wegen im H&M-Logistikzentrum nimmt Dagmar Richter das Fahrrad.

Manchmal fünf Minuten unterwegs

Die verschiedenen Einsatzorte können in den gigantischen Lagerhallen weit auseinanderliegen. Besonders, wenn sie das Stockwerk wechseln muss, ist Dagmar Richter manchmal fünf Minuten unterwegs. Das Rad nimmt sie dann mit in die großen Aufzüge.

Da in den schmalen Gängen mit den hohen Gitterregalen auch noch andere Menschen arbeiten und verschiedene Fahrzeuge unterwegs sind, gibt es klare Verkehrsregeln. „Es gibt Wege für die Gabelstapler, dann gibt es gesonderte Laufwege“, erzählt Richter. Und wie auch im Verkehr draußen gibt es hier ordnende Instanzen: „Die Chefin vom Sicherheitsdienst achtet sehr genau darauf, dass die Laufwege frei bleiben.“

Seit fast 25 Jahren in der Branche

Zu Oellerking kam Dagmar Richter vor knapp fünf Jahren. Nun ist sie 63 und freut sich auf ihre baldige Rente. Schwierig, auch mit fast 60 einen neuen Job zu finden, war es für sie nicht: „Ich habe im Internet die Stellenanzeige gefunden, mich gemeldet und wir haben sofort einen Termin zum Kennenlernen abgemacht.“ Seitdem ist Richter Teil von Oellerking.

In der Branche arbeitet sie seit fast 25 Jahren. Bei Oellerking fällt ihr besonders der Zusammenhalt auf. „Wenn man Hilfe braucht, ist sofort jemand da. Das ist besonders.“

Ausschlafen in der Rente

Trotz allem freut sich Dagmar Richter auf ihre baldige Rente. Und auch ihr Mann: „Der ist schon seit vielen Jahren im Ruhestand. Dann können wir viel gemeinsam unternehmen.“ Zum Beispiel mit dem gemeinsamen Schäferhund in den gegenüberliegenden Park gehen und dort große Runden drehen. Oder mal länger in den Urlaub fahren, ohne daran zu denken, wieder früh aufstehen zu müssen. „Aktuell stehe ich um drei Uhr morgens auf, da mein Arbeitstag um fünf Uhr morgens beginnt“, erzählt Dagmar Richter. Das übrigens immer gemeinsam mit ihrem Mann, denn der hatte früher oft Nachtschichten und ist das gewohnt. Dagmar Richter hingegen freut sich, in der Rente mal öfter auszuschlafen. Und das sei ihr mehr als gegönnt.

Jetzt den Beitrag teilen!

Post von Oellerking!

Einmal im Monat informieren wir Sie über die Zukunft der Gebäudereinigung – und zeigen, was unser Team so besonders macht. Einfach hier anmelden! 

Sie suchen professionelle Reinigungshilfe?

Bitte nehmen Sie mit uns Kontakt auf und wir melden uns bei Ihnen.