Inklusion
Behinderung ist kein Tabu
Für viele Menschen ist es schwierig, über ihre Behinderung zu reden. Das verstehen wir. Besonders im Arbeitskontext ist das aber wichtig, denn es hilft uns als Arbeitgeber zu verstehen, welche unserer Mitarbeitenden wir wie einsetzen können.
Eine Behinderung ist kein Defizit. Anderssein ist eine Stärke! Es ist nur eine Vermutung, aber sie ist wahrscheinlich: Einige der Menschen, die wir beschäftigen, haben statistisch gesehen eine Behinderung – von der wir nichts wissen. Dabei machen Sie täglich ihren Job und machen diesen gut. Sie kümmern sich darum, dass unsere Kunden zufrieden sind und haben ein offenes Ohr für die Kolleginnen und Kollegen. Kurzum: Alle unsere Mitarbeitenden sind ein wichtiger Teil von Oellerking.
Unsere Mission
Uns als Chefs stellt sich die Frage gar nicht, ob eine Behinderung bestimmte Dinge ausschließt. Sondern wir möchten alle Betroffenen ermutigen, die Erleichterungen und Angebote, die für Menschen mit Behinderung im Arbeitsleben vorgesehen sind, zu nutzen.
Gut zu wissen
Ab einem Grad der Behinderung von 50 gelten Menschen als schwerbehindert. Und das bedeutet:
Trauen Sie sich!
Da wir wissen, wie sensibel das Thema sein kann, versprechen wir natürlich, es vertraulich zu behandeln. Mitarbeitende können dazu gerne die Personalabteilung kontaktieren.
Wir bedanken uns schon im Vorfeld bei allen unseren Mitarbeitenden, die diesen wichtigen und mutigen Schritt gehen!
Jetzt den Beitrag teilen!
Post von Oellerking!
Einmal im Monat informieren wir Sie über die Zukunft der Gebäudereinigung – und zeigen, was unser Team so besonders macht. Einfach hier anmelden!