Der gute Geist von Malente
Neue Aufträge kommen oft mit Herausforderungen. Umso besser, wenn man erfahrene Kräfte begeistern kann, die den Kunden bereits kennen. Seit Dezember reinigt Oellerking die Mühlenbergklinik in Malente. Ebenso lang ist die dortige Vorarbeiterin Miriam Reiter Teil unseres Teams.
Häufig sprechen wir hier mit Menschen, die schon lang bei Oellerking arbeiten. Sie können viel erzählen, denn sie kennen unser Unternehmen in- und auswendig. Doch manchmal lohnt sich der Perspektivwechsel – deshalb sprechen wir dieses Mal mit Miriam Reiter, die seit dem 1. Dezember bei uns arbeitet.
Den Kunden, für den sie arbeitet, kennt sie dagegen schon länger: die Mühlenbergklinik. Am 1. Dezember hat Oellerking den Auftrag übernommen, mit ihm ganze 26 Kräfte, darunter Miriam Reiter. Reiter war und ist Vorarbeiterin in der Rehaklinik in Malente.
Fast immer voll belegt
311 Betten stehen in der Einrichtung – und bis auf eine kurze weihnachtliche Pause, wenn viele Patientinnen und Patienten bei der Familie sein wollen, sind diese Betten meist vollständig belegt. „Ab Januar ist hier wieder alles voll. Und das zieht sich dann durchs ganze Jahr“, sagt Reiter. Aber das ist keine Beschwerde, im Gegenteil: „Es wird nie leer und so auch nie langweilig!“
Jeden Tag bekommen Reiter und ihr Team eine Liste mit all den Zimmern, aus denen Patientinnen und Patienten ausgezogen sind. Diese werden dann gereinigt und hergerichtet – für die nächsten Menschen, die in der Mühlenbergklinik versorgt werden.
„Als Vorarbeiterin koordiniere und kommuniziere ich viel“, beschreibt Miriam Reiter ihre Aufgabe. „Dabei rede ich nicht nur mit meinem Team, sondern auch mit der Verwaltung der Klinik sowie den Patientinnen und Patienten.“ Egal, wer eine Frage hat – bei Reiter können sich alle melden und sie hilft oder vermittelt.
„Oellerking fragt regelmäßig, ob ich Unterstützung brauche“
Ob sich etwas geändert habe, seitdem Oellerking den Auftrag übernommen hat? „Ja, das merkt man. Die melden sich regelmäßig und fragen, ob alles okay ist und ob wir Unterstützung brauchen“, berichtet die Malenterin. Und auch, dass sie jederzeit Fragen stellen kann, sei besonders. Der Oellerking-Co-Geschäftsführer Peter Schirmer war bereits selbst schon in der Mühlenbergklinik und kennt den Ort.
In ihrer Freizeit lebt Miriam Reiter einen norddeutschen Traum: Sie verbringt viel Zeit mit ihren drei Kindern und zwei Enkelkindern im eigenen Garten. „Hier bauen wir viel an. Das ist toll, so lernen die Kinder noch, wo eigentlich die Gurke herkommt“, erzählt die mit 49 Jahren junge Großmutter.
Fan von Dänemark und dem THW Kiel
Dass dieses Haus an einen Wald grenzt, gefällt auch ihrem Jack-Russel-Terrier, mit dem sie natürlich viel unterwegs ist. Manchmal auch in Dänemark: „Da fahren wir gern mal mit der Fähre morgens hin, gehen spazieren und abends geht’s dann wieder zurück.“ Zuletzt war sie auch zweimal mit der Familie länger im Urlaub in Dänemark. Ein Fan sei sie – aber nicht nur vom skandinavischen Nachbarland, sondern auch vom Handball-Bundesligisten THW Kiel. Wenn Miriam Reiter und ihr Mann an Karten kommen, fahren zu den Heimspielen. Und wenn das Final Four des DHB-Pokals in Köln ansteht, werden sie auch versuchen, ein Ticket zu ergattern. „Deshalb habe ich auch meinen Urlaub noch nicht eingereicht“, verrät sie.
Wir drücken die Daumen. Und sicher wird sich da etwas beim Urlaub machen lassen.
Wir danken Miriam Reiter stellvertretend für ihr ganzes Team für das Vertrauen und die gute Arbeit in der Mühlenbergklinik!
Jetzt den Beitrag teilen!
Post von Oellerking!
Einmal im Monat informieren wir Sie über die Zukunft der Gebäudereinigung – und zeigen, was unser Team so besonders macht. Einfach hier anmelden!